Marken vertikal in Szene setzen

Bei der Inszenierung, welche das Team der eh showbox im Auftrag von Jochen Schweizer und ECCO realisierte erlebte das Publikum eine spektakuläre Show mit eindrucksvollen Hebefiguren und anderen luftakrobatischen Elementen wie schnellen Abseilsprüngen. Die Models, bei denen es sich um ausgebildete Tänzerinnen handelte, waren an einem Hüftgurt gesichert und liefen senkrecht die über 97 m hohe Fassade nach unten.

Schauplatz war die höchste Fassade Berlins - das Park Inn Hotel am Alexanderplatz. Während der Berlin FashionWeek präsentierten dort zehn schwindelfreie Models der eh showbox GmbH vor über mehreren tausend Zuschauern die neue ECCO Sculptured 75-Kollektion. Auf dem 97 Meter langen ECCO Fashion Walk, der vom 33. Stockwerk senkrecht bis zum Boden führte, erreichten die durch Hüftgurte gesicherten Models eine Gesamtabseilhöhe von 3.308,8 Metern übertrafen den bisherigen Weltrekord mehr als dreifach.

Bei der Vertical Fashion Show® wird der Laufsteg von der Horizontalen um 90 Grad in die Vertikale verlegt und sorgt dadurch für reichlich Aufmerksamkeit und Gesprächsstoff unter den Gästen. Bei diesem außergewöhnlichen Show Actist ein enormes Presse-Echo und eine breite Berichterstattung garantiert!

Kontinuierlich verfeinerte die eh showbox GmbH die Techniken und schuf sich ein Team aus Abseilspezialisten. Neue Ausdrucksformen vertikaler Inszenierungen entstanden. Ein Team aus Tänzerinnen und Tänzern trainiert regelmäßig in der Kultfabrik in München. Besondere Sprünge und Figuren, kombiniert mit fesselnder Musik, formen eine spektakuläre Show – ein wahrnehmungsstarkes Event zur Inszenierung von Marken wie auch Gebäuden. Für jede Show entstehen neue technische und choreografische Elemente – zugeschnitten auf die Ansprüche des jeweiligen Kunden und dessen Zielgruppe.

Das Portfolio der eh showbox entwickelt sich kontinuierlich weiter. Mit der Vielfalt an spektakulären Inszenierungen – von der Vertical Fashion Show® bis zu Dragon Swing oder Waterbowl– setzt die eh showbox GmbH alles und jeden wirkungsvoll in Szene. Dabei spielt es keine Rolle, ob ein Modelabel im Fokus der Kommunikation steht, eine Sportart wie Tennis, Fußball oder Rugby oder ein anderes technisches Element. Voraussetzung bei jedem Auftrag, den wir annehmen ist immer, dass wir uns mit der Marke sowie dem Unternehmen identifizieren. Denn für ein optimal inszeniertes Event ist es unabdingbar, die Idee unseres Auftraggebers zu begreifen und zu leben und so in die Show einzubinden, dass die Botschaft entsprechend transportiert wird.